Informationsveranstaltung zur Projektförderung Filmkultur
Das Kulturamt der Stadt Köln informiert über die Fördermöglichkeiten für Projekte in der Sparte Filmkultur, die für 2026 geplant sind. Die Deadline für…
Das Kulturamt der Stadt Köln informiert über die Fördermöglichkeiten für Projekte in der Sparte Filmkultur, die für 2026 geplant sind. Die Deadline für…
Seit dem 22. August 2025 läuft der Vorverkauf für das Fantasy Filmfest in Köln. Vom 17. bis 24. September ist das Residenz –…
Hanau, 19. Februar 2020: Neun junge Menschen werden von einem Rechtsextremen ermordet – ein Verbrechen, das bis heute nachhallt. Der Filmemacher Marcin Wierzchowski…
Das Kulturamt der Stadt Köln informiert über die Fördermöglichkeiten für Projekte in der Sparte Filmkultur, die für 2026 geplant sind. Die Deadline für…
Seit dem 22. August 2025 läuft der Vorverkauf für das Fantasy Filmfest in Köln. Vom 17. bis 24. September ist das Residenz –…
Rund ein Jahr lang konnte Dokumentarfilmer Ibrahim Nash’at nach dem Abzug der US-Truppen mit strengen Restriktionen unter den Taliban in Afghanistan drehen. Diese…
Der Schweizer Regisseur Simon Jaquemet, der 2014 mit seinem kompromisslosen Debüt Chrieg (War) für Gesprächsstoff sorgte, greift in Electric Child Ängste und Hoffnungen…
Unter dem Titel „Kurzfilm am See“ werden am Freitag und Samstag in drei Programmen preisgekrönte Kurzfilme, Kölner Produktionen sowie eine literarische Begegnung mit…
Mit „In die Sonne schauen“ gelingt Mascha Schilinski ein eindringliches Filmkunstwerk, das einen alten Vierseithof in Sachsen-Anhalt zur Bühne von Erinnerungen, Gespenstern und…
Das Mobile Urban Cinema kommt nach Morschenich-alt am Hambacher Forst und bringt Kurzfilme, Gespräche und Begegnungen unter freiem Himmel zusammen. Nur am Samstag,…
Am 03. September 2025 um 18 Uhr laden der Kölner Kulturrat, der KunstSalon und das KulturNetzKöln zur nächsten Ausgabe der Reihe „Kultur im Dialog“ ein…
Zu sagen, „Soldaten des Lichts“ sei ein Dokumentarfilm über die aktuelle Reichsbürger-Szene in Deutschland, ist richtig, greift aber deutlich zu kurz. Der Film…